Philodendron Scandens kaufen

Häufige Fragen unserer Kunden

🌱 Was ist das Besondere an Florage?

Bei Florage bekommst du nicht nur eine Pflanze, sondern auch die Sicherheit, dass sie bleibt. Dank individueller Pflegeanleitungen, Erinnerungen per E-Mail und echtem Support begleiten wir dich vom ersten Gießen bis zur langfristigen Pflege – auch wenn du keine Erfahrung hast.

🍃 Ich habe keinen grünen Daumen – ist Florage trotzdem das Richtige für mich?

Ja! Genau für dich ist Florage gemacht. Unsere Anleitungen sind einfach, verständlich und die Erinnerungen helfen dir, nichts zu vergessen. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Lust auf ein grünes Zuhause.

question">💌 Wie funktionieren die Pflege-Erinnerungen?

Nach dem Kauf bekommst du automatisch regelmäßig E-Mails mit Pflegehinweisen, abgestimmt auf deine Pflanze und deine Situation. So weißt du genau, wann du gießen, düngen oder umtopfen solltest – ganz ohne Stress.

🌱 Wie finde ich die passende Pflanze für meine Wohnung?

Nutze einfach unsere Pflanzenberatung oder Filter – dort kannst du Lichtverhältnisse, Standort und Pflegeaufwand angeben. Wir empfehlen dir Pflanzen, die zu deinem Zuhause und deinem Alltag passen.

📖 Bekomme ich zu jeder Pflanze eine Anleitung?

Ja. Jede Pflanze kommt mit einer individuellen Schritt-für-Schritt-Pflegeanleitung, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist – digital und verständlich aufbereitet.

Philodendron Scandens kaufen – der beliebte Kletterphilodendron für Zuhause

Der Philodendron Scandens ist der perfekte Begleiter, wenn du deinem Zuhause mehr Grün verleihen möchtest. Mit seinen herzförmigen Blättern und den elegant wachsenden Ranken bringt er ein Stück tropisches Gefühl in jeden Raum. Dabei ist er nicht nur schön anzusehen, sondern auch unglaublich pflegeleicht – ideal, wenn du wenig Erfahrung mit Zimmerpflanzen hast oder einfach eine unkomplizierte Pflanze suchst, die zuverlässig wächst.

Ob als Kletterphilodendron an einer Rankhilfe oder hängend im Regal – der Scandens passt sich deinen Vorstellungen an. Er bevorzugt einen hellen, aber nicht zu sonnigen Standort und freut sich über regelmäßiges Gießen, ohne dass du ihn ständig im Blick haben musst. Sollte er einmal zu üppig werden, kannst du ihn problemlos zurückschneiden – das fördert sogar neues Wachstum.

Viele Pflanzenliebhaber entscheiden sich, den Philodendron Scandens zu kaufen, weil er schnell zu einem echten Blickfang wird, ohne große Ansprüche zu stellen. Auch das Vermehren gelingt leicht über Stecklinge, wenn du deine Pflanzensammlung erweitern möchtest. Varianten wie der Philodendron Scandens ‘Brasil’ mit seinen gelb-grünen Blättern bringen zusätzlich Farbe in deine Wohnung.

Was macht den Philodendron Scandens so besonders?

Viele Pflanzen bringen grüne Farbe ins Zuhause – aber nur wenige schaffen es, dabei so vielseitig, pflegeleicht und dekorativ zu sein wie der Philodendron Scandens. Gerade wenn du eine Pflanze suchst, die sich deinem Alltag anpasst und dabei nicht an Wirkung verliert, ist dieser Kletterphilodendron eine hervorragende Wahl. Seine besondere Art, zu wachsen, seine robuste Natur und sein eleganter Look machen ihn zur idealen Pflanze für jeden Raum – ganz egal, ob du viel oder wenig Platz zur Verfügung hast.

Was den Philodendron Scandens von anderen Zimmerpflanzen unterscheidet:

  • Flexibles Wachstum: Du kannst ihn hängend ins Regal stellen, an einer Moosstange hochwachsen lassen oder frei ranken lassen – er passt sich deiner Umgebung an, nicht umgekehrt.
  • Schnelles, gesundes Wachstum: Wenn er sich wohlfühlt, wächst er zügig und entwickelt eine beeindruckende Blattfülle, ohne dass du viel tun musst.
  • Pflegeleicht und robust: Auch wenn du mal das Gießen vergisst oder nicht jeden Tag auf die Luftfeuchtigkeit achtest – der Scandens nimmt es dir nicht übel.
  • Ideal für Einsteiger: Du brauchst keine Vorerfahrung. Diese Pflanze verzeiht kleine Pflegefehler und macht dir den Einstieg in die Welt der Zimmerpflanzen leicht.
  • Dekorativ ohne aufdringlich zu sein: Die herzförmigen, tiefgrünen Blätter wirken edel, ohne künstlich oder überladen zu wirken – sie fügen sich in jeden Einrichtungsstil harmonisch ein.
  • Sicher im Alltag: Auch wenn der Philodendron leicht giftig ist, reicht es, ihn außer Reichweite kleiner Kinder und Haustiere zu platzieren – schon ist alles im grünen Bereich.

Der Philodendron Scandens ist nicht einfach nur eine Pflanze, sondern ein lebendiges Element, das deinem Zuhause Charakter verleiht. Du musst dich nicht zwischen Design und Natürlichkeit entscheiden – mit dem Scandens bekommst du beides. Und das Beste: Er wächst mit dir mit. Egal, ob du ihn als kleine Hängepflanze startest oder ihm Raum zum Klettern gibst, er entwickelt sich über die Zeit zu einem echten Hingucker.

Wenn du auf der Suche nach einer unkomplizierten, stilvollen und langlebigen Zimmerpflanze bist, die wirklich etwas hergibt, dann ist der Philodendron Scandens genau das, was du suchst.

Philodendron Scandens kaufen – unsere beliebtesten Sorten & Varianten

Du möchtest den Philodendron Scandens kaufen, bist dir aber noch unsicher, welche Variante am besten zu dir und deinem Zuhause passt? Kein Problem – dieser vielseitige Kletterphilodendron zeigt sich in mehreren wunderschönen Ausführungen, die sich jeweils durch Blattzeichnung, Wuchsform und Farbakzente unterscheiden. Ob du es lieber schlicht-grün, auffällig gemustert oder farbenfroh magst: Hier findest du garantiert eine Sorte, die dich begeistert – und zu deinem Einrichtungsstil passt.

Philodendron Scandens 'Pictus Trebie' – silbrige Eleganz für dein Zuhause

Der Philodendron Scandens Pictus Trebie gehört zu den dekorativsten Varianten dieser Pflanzenfamilie. Was ihn so besonders macht, sind die großen, samtig-matten Blätter mit silbrig-glänzender Musterung. Jedes Blatt wirkt wie von Hand gemalt – mit feinen, unregelmäßigen Tupfen und einer ganz eigenen Textur. Wenn du auf der Suche nach einer Pflanze bist, die nicht einfach nur grün ist, sondern subtile Eleganz mitbringt, ist die Pictus Trebie die richtige Wahl.

Sie eignet sich perfekt für etwas schattigere Standorte und kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie hängend platziert wird. Auch im Topf oder als Tischpflanze macht sie eine gute Figur – vorausgesetzt, sie bekommt genug Platz zum Ranken. Trotz ihres edlen Looks ist sie erstaunlich pflegeleicht und braucht keine besondere Aufmerksamkeit. Gerade für Räume, die ein ruhiges, aber stilvolles Highlight vertragen, ist der Philodendron Scandens Pictus Trebie eine tolle Option.

Philodendron Scandens 'Brasil' – frische Farbe mit Tropenflair

Wenn du es gerne etwas lebendiger hast, wirst du den Philodendron Scandens Brasil lieben. Seine grün-gelben Blätter mit leuchtender Panaschierung bringen sofort gute Laune in jeden Raum. Die unregelmäßigen Muster machen jedes Blatt zum Unikat – und sorgen dafür, dass die Pflanze niemals langweilig aussieht. Brasil ist ideal, wenn du dir tropisches Flair und moderne Farbakzente wünschst, ohne dass es zu bunt wird.

Auch in Sachen Pflege bleibt der Brasil seinem unkomplizierten Charakter treu. Er wächst zügig, liebt helle, indirekte Standorte und verzeiht dir auch mal eine kleine Trockenphase. Ob als hängende Pflanze im Wohnzimmer oder rankend im Büro – der Philodendron Scandens Brasil ist ein echter Blickfang. Wenn du dich also nicht zwischen klassisch und ausgefallen entscheiden kannst, bekommst du hier beides in einer Pflanze vereint.

Philodendron Scandens hängend oder kletternd – welche Variante passt zu dir?

Der Clou am Philodendron Scandens ist nicht nur seine Optik, sondern auch die Flexibilität bei der Gestaltung. Du kannst selbst entscheiden, wie du ihn inszenierst: hängend oder kletternd – beides ist möglich und bringt unterschiedliche Wirkungen mit sich.

Als hängende Pflanze entfaltet der Scandens seine ganze Leichtigkeit. Die herabhängenden Ranken wirken weich, lebendig und natürlich. Besonders gut eignet er sich dabei für Regale, Hängeampeln oder hohe Schränke. Diese Variante ist perfekt, wenn du freie Flächen zum Leben erwecken oder eine grüne Alternative zu klassischen Deko-Elementen schaffen möchtest.

Möchtest du lieber etwas Struktur und Höhe in deinen Raum bringen, lässt sich der Philodendron auch hervorragend klettern lassen – zum Beispiel an einer Moosstange oder Rankhilfe. In dieser Form entwickelt er mehr Blattmasse und wirkt insgesamt kompakter. Das passt gut, wenn du gezielt grüne Akzente setzen willst, ohne dass die Pflanze viel Stellfläche einnimmt. Egal, wofür du dich entscheidest – mit dem Philodendron Scandens holst du dir eine Pflanze ins Haus, die sich deinem Wohnstil anpasst und mit dir mitwächst.

Pflege des Philodendron Scandens – Tipps für gesundes Wachstum

Damit dein Philodendron Scandens lange gesund und kräftig wächst, braucht er nicht viel – aber das Wenige sollte stimmen. Gerade weil er so pflegeleicht ist, wird oft unterschätzt, wie stark sich sein Wachstum, die Farbintensität und die Blattfülle durch ein paar einfache Pflegekniffe positiv beeinflussen lassen. Wenn du seinen Grundbedürfnissen gerecht wirst, belohnt dich der Kletterphilodendron mit kräftigem Wuchs, sattem Grün und einer vitalen Ausstrahlung.

Der richtige Standort für deinen Philodendron Scandens

Licht ist einer der wichtigsten Faktoren für das Wachstum deines Philodendron Scandens – allerdings verträgt er keine direkte Sonne. Am wohlsten fühlt er sich an einem hellen Ort mit viel indirektem Licht, z. B. in der Nähe eines Ost- oder Westfensters. Steht er zu dunkel, wächst er zwar weiter, aber langsamer und mit größeren Abständen zwischen den Blättern – der typische buschige Look geht dann schnell verloren.

Wichtig ist auch, dass der Standort einigermaßen konstant bleibt. Ständige Temperaturwechsel oder Zugluft mag der Scandens nicht besonders. Ideal ist eine Raumtemperatur zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Im Winter solltest du vermeiden, dass die Pflanze direkt neben der Heizung steht – das trocknet nicht nur die Luft aus, sondern kann auch zu braunen Blattspitzen führen. Ein ruhiger, heller Platz mit gleichmäßigen Bedingungen ist also die beste Grundlage für gesundes Wachstum.

Gießen, Düngen und Luftfeuchtigkeit richtig dosieren

Beim Gießen ist weniger oft mehr. Der Philodendron Scandens kommt mit kurzen Trockenphasen gut klar, Staunässe verträgt er dagegen überhaupt nicht. Warte also immer, bis die oberste Erdschicht abgetrocknet ist, bevor du erneut gießt. Besonders im Winter, wenn das Wachstum langsamer wird, reicht oft ein Gießintervall von 7–10 Tagen. Im Sommer darf es gerne etwas häufiger sein – aber auch dann nur maßvoll.

Zusätzlich freut sich der Scandens über eine regelmäßige Düngung während der Wachstumszeit (Frühjahr bis Herbst). Ein Flüssigdünger für Grünpflanzen, alle zwei bis drei Wochen ins Gießwasser gegeben, reicht völlig aus. Auch auf eine mittlere bis leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit reagiert er positiv. Wenn du trockene Heizungsluft vermeiden möchtest, hilft gelegentliches Besprühen oder ein Luftbefeuchter. So bleibt das Blattgrün satt und die Pflanze widerstandsfähig gegen Schädlinge.

Philodendron Scandens zurückschneiden – so bleibt er in Form

Dein Philodendron Scandens wächst dir über den Kopf? Kein Problem – mit einem gezielten Rückschnitt kannst du nicht nur die Form steuern, sondern gleichzeitig das Wachstum anregen. Schneide lange Triebe einfach oberhalb eines Blattknotens ab. An dieser Stelle treibt die Pflanze meist erneut aus und wird noch dichter. Auch kahle oder beschädigte Ranken lassen sich problemlos kürzen.

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist das Frühjahr, wenn die Pflanze wieder in ihre Wachstumsphase startet. Du kannst das aber auch zwischendurch machen, wenn dir die Form nicht mehr gefällt. Wichtig ist nur, sauberes Schneidwerkzeug zu verwenden, damit keine Keime in die Schnittstellen gelangen. Und das Schöne: Die abgeschnittenen Triebe lassen sich direkt zum Vermehren verwenden – so hast du im Handumdrehen neue Ableger oder kleine Geschenke für andere Pflanzenfreunde.

Philodendron Scandens vermehren – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn dein Philodendron Scandens kräftig wächst und neue Ranken bildet, kommt früher oder später die Frage auf: Kann ich ihn vermehren? Die gute Nachricht: Ja – und zwar ziemlich einfach. Mit wenigen Handgriffen kannst du aus deiner Pflanze mehrere machen. Ob du deine Sammlung erweitern oder Ableger an Freunde verschenken möchtest – Stecklinge sind der unkomplizierteste Weg. Besonders schön dabei: Du kannst gezielt kräftige Triebe auswählen, gleichzeitig deine Mutterpflanze etwas formen und dem neuen Ableger beim Wurzeln zusehen.

Die Vermehrung gelingt am besten im Frühjahr oder Sommer, wenn der Philodendron aktiv wächst. So gehst du Schritt für Schritt vor:

  • Trieb auswählen: Suche dir einen gesunden, kräftigen Trieb mit mindestens einem sichtbaren Blattknoten (also der Verdickung unterhalb eines Blattes).
  • Schneiden: Mit einer sauberen, scharfen Schere schneidest du den Trieb etwa 1–2 cm unterhalb des Knotens ab. Achte darauf, dass mindestens ein Blatt am Steckling bleibt.
  • Blätter kürzen (optional): Wenn der Trieb mehrere große Blätter hat, kannst du diese etwas kürzen. So steckt der Steckling mehr Energie in die Wurzelbildung.
  • Wurzelmedium wählen: Du hast zwei Möglichkeiten – Wasser oder Erde. Im Wasserglas kannst du die Wurzeln gut beobachten, in Erde wächst der Steckling meist stabiler an.
  • Standort & Pflege: Stelle den Steckling an einen hellen, warmen Ort ohne direkte Sonne. Halte das Wasser sauber bzw. die Erde leicht feucht – aber nicht nass.
  • Warten & einpflanzen: Nach etwa zwei bis vier Wochen zeigen sich die ersten Wurzeln. Sobald sie ein paar Zentimeter lang sind, kannst du den Ableger in einen kleinen Topf mit lockerer Erde setzen.

Mit etwas Geduld wächst der neue Philodendron Scandens schnell heran und entwickelt sich zu einer eigenständigen Pflanze. Besonders schön ist, dass du auf diese Weise gezielt Pflanzen „nachbauen“ kannst, die dir besonders gut gefallen – etwa einen besonders farbintensiven Brasil oder einen dichten, hängenden Scandens.

So wird die Vermehrung nicht nur zu einem einfachen Pflegeschritt, sondern auch zu einer Möglichkeit, deine grüne Umgebung ganz nach deinem Stil weiter wachsen zu lassen.

Ist der Philodendron Scandens giftig? Das solltest du wissen

Gerade wenn Kinder oder Haustiere mit im Haushalt leben, stellt sich schnell die Frage: Ist der Philodendron Scandens giftig? Die Antwort lautet: Ja, wie viele tropische Zimmerpflanzen enthält auch diese Art sogenannte Kalziumoxalatkristalle, die bei Verzehr reizend wirken können. Wichtig dabei ist aber: Es handelt sich nicht um eine aggressive Giftpflanze, und die Gefahr geht in der Regel nur dann aus, wenn wirklich größere Mengen der Pflanze gekaut oder verschluckt werden – was bei normalem Umgang eher selten vorkommt.

Wenn du kleine Kinder hast oder mit einer neugierigen Katze zusammenwohnst, musst du also nicht gleich auf den Philodendron verzichten. Achte einfach darauf, die Pflanze außer Reichweite zu platzieren – zum Beispiel in einem hängenden Topf oder hoch oben im Regal. Genau hier spielt der Philodendron Scandens hängend seine Stärken aus: Du kannst ihn dekorativ inszenieren und gleichzeitig sicher positionieren. Auch wenn der Gedanke an „giftige Pflanzen“ im ersten Moment abschrecken mag – mit etwas Umsicht bleibt das Risiko minimal. Viele Pflanzenfreunde leben jahrelang problemlos mit ihrer Sammlung, ohne je negative Erfahrungen gemacht zu haben.

Wenn du den Philodendron Scandens kaufen möchtest, um dein Zuhause grüner und lebendiger zu gestalten, brauchst du dir also keine unnötigen Sorgen zu machen. Die Pflanze ist nicht gefährlich im klassischen Sinne, sondern zählt – wie viele andere Zimmerpflanzen auch – zu den Gewächsen, die du mit einem gesunden Maß an Aufmerksamkeit problemlos halten kannst. Und falls du dir trotzdem unsicher bist: Es gibt zahlreiche dekorative Möglichkeiten, deinen Scandens so zu platzieren, dass er weder für Kinder noch für Haustiere erreichbar ist. So kannst du die tropische Schönheit dieser Pflanze ganz entspannt genießen – mit gutem Gewissen und ohne Kompromisse.

Ben, Gründer von Florage

Über uns

Unsere Gründungsstory

Hi, ich bin Ben 👋 – Gründer von Florage. Früher hatte ich keinen grünen Daumen. Aber meine Oma hat mich inspiriert: Ihr Wohnzimmer war ein tropisches Paradies voller Monstera & Strelitzien. Heute ist ihre Leidenschaft das Herzstück von Florage – Zimmerpflanzen für alle, die sich ein grünes Zuhause wünschen.

Mehr über uns

Weitere beliebte Kategorien