Wie winterhart ist dein Olivenbaum? Bis wieviel Grad hält er durch?
Von Ben Beyer
27. Jul 2025
Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Olivenbäume sind bis etwa -10 °C winterhart, manche Sorten bis -12 °C. Unter -5 °C solltest du Schutzmaßnahmen wie Wintervlies nutzen. Winterharte Sorten wie ‚Arbequina‘ oder ‚Leccino‘ sind ideal für kältere Regionen. Kübelpflanzen brauchen ein frostfreies Winterquartier bei 5–10 °C. Standortwahl, wie eine geschützte Hauswand, erhöht die Frosttoleranz. Frostschäden treten oft an Blättern, Krone oder Wurzeln auf. Gießen und Düngen im Winter nur minimal, um Staunässe zu vermeiden. Wie winterhart ist ein Olivenbaum wirklich? Die Winterhärte eines Olivenbaums (Olea europaea) hängt von mehreren Faktoren ab: Sorte, Alter, Standort und Dauer der Frostperioden. Im Mittelmeerraum, wo...
Alles über die Augenfleckenkrankheit beim Olivenbaum
Von Ben Beyer
14. Jul 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick Die Augenfleckenkrankheit wird durch den Pilz Spilocaea oleagina verursacht. Typische Symptome sind runde, augenartige Flecken auf den Blättern. Feuchte...
Olivenbaum mit Hausmitteln düngen: Natürliche Pflege für dein Bäumchen
Von Ben Beyer
24. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte auf einen Blick Kaffeesatz liefert Stickstoff, sollte aber sparsam und mit Eierschalen kombiniert werden, um Bodenversauerung zu verhindern. Eierschalen bieten Kalzium...
Krankheiten deines Olivenbaums: So schützt du deine Pflanze
Von Ben Beyer
22. Jun 2025
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Olivenbäume sind anfällig für bakterielle und pilzliche Krankheiten. Xylella fastidiosa ist eine tödliche Bedrohung ohne Heilung. Augenfleckenkrankheit verursacht dunkle Flecken auf...