Orchideen ohne Erde erfolgreich pflegen
Von Ben Beyer
12. Jul 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick Epiphytische Orchideen wie Phalaenopsis eignen sich ideal für die Haltung ohne Erde. Reinige die Wurzeln gründlich, bevor du die Pflanze in ein Glas setzt. Nutze Regenwasser oder abgekochtes Wasser für die Bewässerung. Wähle zwischen periodischem Eintauchen oder konstanter Wasserschicht. Stelle die Orchidee an einen hellen, zugluftfreien Ort ohne direkte Sonne. Düngen ist in der Wachstumsphase mit Flüssigdünger wichtig. Überwache die Wurzeln regelmäßig, um Fäulnis zu vermeiden. Warum Orchideen ohne Erde wachsen können Viele Orchideen, besonders epiphytische Arten, wachsen in der Natur nicht im Boden, sondern auf Bäumen in tropischen Regenwäldern. Ihre Luftwurzeln nehmen Feuchtigkeit...
Alles, was du über Orchideenwurzeln wissen musst
Von Ben Beyer
22. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick Orchideenwurzeln sind für die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen aus der Luft ausgelegt. Gesunde Wurzeln sind fest, grün oder...
Orchideen zum Blühen bringen: Dein Weg zu prächtigen Blüten
Von Ben Beyer
11. Jun 2025
Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Stelle deine Orchidee an einen hellen Standort mit indirektem Licht. Gieße mit kalkarmem Wasser und vermeide Staunässe. Nutze einen Kältereiz,...
Orchideen-Kindel: Deine Anleitung zur erfolgreichen Vermehrung
Von Ben Beyer
11. Jun 2025
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Orchideen-Kindel sind Klone der Mutterpflanze und entstehen oft an Blütenstängeln. Phalaenopsis und Dendrobium bilden häufig Kindel, besonders unter Stress. Kindel sollten...