Orchideen pflegen mit Hausmitteln: So gelingt’s
Von Ben Beyer
11. Jun 2025
Die sieben wichtigsten Punkte im Überblick Trockenhefe düngt effektiv und liefert Stickstoff, Phosphor und Kalium. Seifenwasser bekämpft Blattläuse schonend und zuverlässig. Zimt hilft bei Wurzelfäule und wirkt gegen Pilzinfektionen. Äpfel fördern die Blütenbildung durch Ethylengas. Kaffeesatz und Bananenschalen sind umstritten und können Schimmel verursachen. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser ist essenziell. Die Wachstumsphase ist ideal für Düngung, die Ruhephase für Zurückhaltung. Trockenhefe: Natürlicher Dünger für deine Orchideen Trockenhefe ist ein echtes Wundermittel, wenn es um die Düngung von Orchideen geht. Sie versorgt deine Pflanzen mit essenziellen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium, die für gesundes Wachstum und üppige Blüten sorgen....
Was tun, wenn deine Orchidee Blüten verliert?
Von Ben Beyer
10. Jun 2025
Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte: Blütenverlust kann ein natürlicher Teil der Ruhephase sein. Zu viel oder zu wenig Wasser führt oft zu Wurzelfäule oder Nährstoffmangel....
Warum hängen die Blätter deiner Orchidee schlaff herunter?
Von Ben Beyer
7. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Schlaffe Blätter deuten oft auf Probleme mit Wasser, Standort oder Wurzeln hin. Trockene Wurzeln zeigen Wassermangel, faulige Wurzeln Staunässe....
Hilfe, meine Orchidee blüht nicht: So bringst du sie zum Blühen
Von Ben Beyer
7. Jun 2025
Zusammenfassung der 7 wichtigsten Punkte Stelle deine Orchidee an einen hellen Standort ohne direkte Mittagssonne. Gieße sparsam mit kalkarmem Wasser, um Staunässe und Wurzelfäulnis zu...