Orchidee im Topf: Ist das sinnvoll?
Von Ben Beyer
2. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick Wähle einen Topf mit Löchern für gute Drainage. Gieße wöchentlich und lass überschüssiges Wasser abtropfen. Nutze durchsichtige Töpfe, um Wurzeln zu überwachen. Halte die Luftfeuchtigkeit hoch, z. B. mit feuchten Tonkugeln. Umtopfe alle 2–3 Jahre in frisches Orchideensubstrat. Dünge alle 2–4 Wochen während der Wachstumsphase. Achte auf einen hellen Standort ohne direkte Sonne. Den perfekten Topf für deine Orchidee wählen Die Wahl des richtigen Topfes ist entscheidend, damit deine Orchidee im Topf gedeiht. Orchideen sind Aufsitzerpflanzen, die in der Natur auf Bäumen wachsen und ihre Wurzeln viel Luft benötigen. Ein Topf mit vielen Löchern...
Der ideale Standort für deine Orchidee: So gedeiht sie prächtig
Von Ben Beyer
2. Jun 2025
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Wähle einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, z. B. ein Ost- oder Westfenster. Achte auf hohe Luftfeuchtigkeit, ideal sind mindestens...
Orchideen erfolgreich vermehren: Dein Weg zu neuen Pflanzen
Von Ben Beyer
1. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Kindel sind die einfachste Methode, um monopodiale Orchideen wie Phalaenopsis zu vermehren. Sympodiale Orchideen wie Cymbidium lassen sich effektiv...
Luftwurzeln bei Orchideen: Abschneiden oder lieber lassen?
Von Ben Beyer
1. Jun 2025
Zusammenfassung: Die 7 wichtigsten Punkte Gesunde Luftwurzeln nicht abschneiden, da sie Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Tote oder verfaulte Wurzeln erkennst du am Quetschtest: weich oder...