Die faszinierende Welt der Orchideenarten
Von Ben Beyer
1. Jun 2025
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Orchideen umfassen etwa 28.000 Arten in 702 Gattungen. Beliebte Zimmerpflanzen sind Phalaenopsis, Cattleya und Dendrobium. Jede Art hat spezifische Pflegebedürfnisse wie Licht und Luftfeuchtigkeit. Heimische Arten wie Knabenkraut sind geschützt und selten. Epiphyten wachsen auf Bäumen, benötigen aber kein Substrat. Blütezeit und Blütenfarben variieren stark je nach Art. FAQs klären typische Fragen zu Pflege und Standort. Vielfalt der Orchideenarten: Eine Übersicht Die Orchidaceae, wie Orchideen wissenschaftlich heißen, sind eine der artenreichsten Pflanzenfamilien. Mit rund 28.000 Arten in 702 Gattungen findest du sie von tropischen Regenwäldern bis zu gemäßigten Wiesen. Besonders in Asien, Mittel- und Südamerika sowie...
Orchideen düngen: So förderst du gesundes Wachstum
Von Ben Beyer
1. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte auf einen Blick Düngen solltest du in der Wachstumsphase alle zwei Wochen, in der Ruhephase seltener oder gar nicht. Verwende speziellen...
Welcher Dünger für deinen Olivenbaum? Die besten Tipps
Von Ben Beyer
1. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick: Olivenbäume brauchen spezielle Dünger für mediterrane Pflanzen oder Zitrusdünger. Dünge nur in der Wachstumsphase von April bis September. Organische...
Gelbe Blätter bei deiner Orchidee: Was tun?
Von Ben Beyer
1. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick Natürlicher Blattabwurf ist normal, besonders bei älteren Blättern. Überwässerung oder Staunässe führt oft zu gelben, schlaffen Blättern. Zu viel...