Der richtige Übertopf für deine Orchidee: Alles, was du wissen musst
Von Ben Beyer
3. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick Ein Übertopf schützt den Kulturtopf und sorgt für ein ästhetisches Erscheinungsbild. Lichtdurchlässige Materialien wie Glas fördern die Photosynthese der Luftwurzeln. Staunässe muss durch ein Podest oder Bodenlöcher vermieden werden. Die Größe des Übertopfs sollte Luftzirkulation ermöglichen. Keramik und Kunststoff sind beliebte Materialien, aber Glas ist oft ideal. Spezielle Systeme wie Orchitop bieten optimale Belüftung. Die Wahl hängt von der Orchideenart, wie Phalaenopsis, und deinen Pflegegewohnheiten ab. Was ist ein Übertopf für Orchideen und warum brauchst du ihn? Ein Übertopf, auch Cachepot genannt, ist ein dekorativer Außenkübel, in den du den Kulturtopf deiner Orchidee stellst....
Orchideen-Ableger: Dein Schlüssel zur erfolgreichen Vermehrung
Von Ben Beyer
3. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte im Überblick Orchideen lassen sich durch Kindel (monopodiale Arten) oder Teilung (sympodiale Arten) vermehren. Kindel bei Phalaenopsis brauchen mindestens zwei Blätter...
Orchideen im Garten: Schönheit für dein Beet
Von Ben Beyer
3. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels: Winterharte Orchideenarten wie Cypripedium und Bletilla sind ideal für Gärten. Der richtige Standort mit Halbschatten und gutem Boden ist...
Krankheiten bei Orchideen: Symptome erkennen, Schäden behandeln
Von Ben Beyer
2. Jun 2025
Die 7 wichtigsten Punkte des Artikels: Häufigste Krankheiten: Viren, Pilze und Bakterien mit typischen Symptomen. Schädlinge: Spinnmilben, Schildläuse und Wollläuse gezielt erkennen. Schadbilder: Flecken, gelbe...