Philodendron Florida Green
12,99€
Der Philodendron Florida Green ist die perfekte Pflanze für dein Zuhause! Mit seinen eleganten, tiefgrünen Blättern bringt er tropisches Flair in jeden Raum. Und das Beste: Für jedes gekaufte Produkt schützen wir mit Wilderness International 1 Quadratmeter Regenwald. Hol dir also nicht nur eine schöne Pflanze, sondern leiste auch einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten!
Der Philodendron Florida Green ist eine traumhaft schöne Zimmerpflanze, die tropisches Flair in jeden Raum zaubert. Ursprünglich in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet, gehört sie zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Zu dieser Pflanzenfamilie zählen auch andere beliebte Zimmerpflanzen wie Dieffenbachia, Alocasia oder Spathiphyllum.
Mit ihren immergrünen Ranken, die beeindruckende drei Meter lang werden können, ist die Pflanze ein echter Hingucker. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter haben eine markante, 5-lappige Form mit einer herzförmigen Basis und spitzen Enden. Besonders charmant: Neue Blätter sind oft heller als die älteren und verleihen der Pflanze ein dynamisches, lebendiges Aussehen. Deutlich sichtbare Blattadern unterstreichen die Struktur und Tiefe des Blattwerks.
Pflegeleicht und ideal für Anfänger
Der Philodendron Florida Green ist nicht nur wunderschön, sondern auch äußerst pflegeleicht. Damit eignet er sich perfekt für vielbeschäftigte Haushalte oder Pflanzenneulinge, die sich eine unkomplizierte Grünpflanze wünschen. Selbst kleine Pflegefehler verzeiht er großzügig – ein treuer Begleiter, der mit der richtigen Pflege über viele Jahre hinweg Freude schenkt.
Bereit, dein Zuhause mit einem Hauch tropischer Eleganz zu bereichern? Dann könnte der Philodendron Florida Green genau die richtige Wahl für dich sein! 🌿
Das perfekte Substrat für deinen Philodendron Florida Green
Der richtige Boden ist entscheidend, um deinen Philodendron Florida Green gesund und glücklich zu halten. Diese tropische Schönheit stammt aus den üppigen Regenwäldern Südamerikas, wo hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßiger Regen das Wachstum fördern. Deshalb braucht sie auch bei dir zu Hause ein Substrat, das ihre natürlichen Bedürfnisse erfüllt.
Eigenschaften eines idealen Substrats
Damit dein Philodendron prächtig gedeiht, sollte das Substrat:
- Feuchtigkeit speichern, ohne dauerhaft nass zu bleiben.
- Gute Drainage bieten, um Staunässe zu vermeiden.
- Locker und luftdurchlässig sein, damit die Wurzeln gut atmen können.
Bewährte Substratmischungen
-
Blumenerde mit Feuchtigkeitsspeicher
Verwende eine hochwertige Blumenerde, die speziell für tropische Pflanzen entwickelt wurde. Mischungen mit Sphagnum-Torfmoos oder Kokosfasern sind ideal, da sie Wasser speichern und dennoch eine lockere Struktur bieten. -
Blumenerde-Perlit-Mix
Eine Kombination aus Blumenerde und Perlit ist ebenfalls eine gute Wahl. Perlit, ein vulkanisches Gestein mit kleinen Poren, verbessert die Drainage und speichert dennoch etwas Feuchtigkeit – perfekt für tropische Pflanzen. -
Individuelle Mischung
Wenn du selbst mischen möchtest, probiere ein Verhältnis von:- 50 % Blumenerde
- 25 % Perlit
- 25 % Rinde oder Kokoschips
Diese Mischung schafft eine lockere, atmungsaktive Grundlage, die gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit speichert.
Optimales Licht für gesundes Wachstum
Am liebsten steht dein Philodendron an einem Platz mit hellem, indirektem Licht. Das simuliert die Bedingungen seines natürlichen Lebensraums, wo er unter dem schützenden Blätterdach des Regenwaldes wächst. Wenn du ihm diesen Standort bieten kannst, wird er sich mit kräftigem Wachstum und saftig grünen Blättern bedanken.
Was tun, wenn es an indirektem Licht mangelt?
Falls dein Zuhause nicht genügend indirektes Licht bietet, kannst du deinem Philodendron gelegentlich ein paar Stunden direktes Morgen- oder Abendlicht gönnen. Diese sanfteren Sonnenstrahlen sind unproblematisch. Vermeide jedoch intensives, direktes Sonnenlicht, besonders zur Mittagszeit – das kann die empfindlichen Blätter verbrennen und unschöne Flecken hinterlassen.
Standorte im Überblick
- Perfekt: Ost- oder Westfenster mit sanftem Licht
- Geeignet: Nordfenster oder ein heller Platz abseits direkter Sonne
- Ungünstig: Südfenster mit praller Mittagssonne ohne Schutz
Die richtige Temperatur für deinen Philodendron Florida Green
Die Temperatur spielt eine zentrale Rolle, wenn es um das Wohlbefinden deines Philodendron Florida Green geht. Als tropische Pflanze ist er an warme, gleichmäßige Bedingungen gewöhnt – und diese solltest du auch in deinem Zuhause schaffen.
- Optimal: 24 bis 28 Grad Celsius – hier fühlt sich dein Philodendron am wohlsten und wächst kräftig.
- Toleriert: Temperaturen ab etwa 18 Grad Celsius. Kühler sollte es jedoch nicht werden, da dies das Wachstum hemmt und die Pflanze empfindlich reagieren kann.
Weiter wichtige Tipps
- Vermeide Zugluft: Stelle die Pflanze nicht in die Nähe von Fenstern oder Türen, die im Winter häufig geöffnet werden.
- Schutz vor Heizungswärme: Direkte Nähe zu Heizkörpern kann die Luftfeuchtigkeit stark reduzieren und die Pflanze austrocknen.
- Gleichmäßiges Klima: Schnell wechselnde Temperaturen, etwa durch Klimaanlagen oder offene Balkontüren, können Stress für deinen Philodendron bedeuten.
Luftfeuchtigkeit: Ein Wohlfühlfaktor für deinen Philodendron Florida Green
Der Philodendron Florida Green liebt es tropisch – und dazu gehört auch eine hohe Luftfeuchtigkeit. In unseren Wohnräumen kann die Luft jedoch oft zu trocken sein, besonders im Winter. Zum Glück gibt es einfache Möglichkeiten, deinem Philodendron die Feuchtigkeit zu geben, die er braucht.
Der ideale Bereich für deinen Philodendron liegt bei einer Luftfeuchtigkeit von 60-80 %. Wenn die Luftfeuchtigkeit deutlich darunter liegt, können die Blätter anfangen, trocken zu wirken oder braune Ränder zu entwickeln.
Tipps für mehr Luftfeuchtigkeit
-
Pflanzenfreunde vereinen
Stelle deinen Philodendron mit anderen Zimmerpflanzen zusammen. Pflanzen geben Feuchtigkeit über ihre Blätter ab, wodurch die Luftfeuchtigkeit in ihrer Umgebung steigt. Dein Philodendron wird diese „Gesellschaft“ lieben! -
Kieselstein-Tablett verwenden
- Nimm eine flache Schale und fülle sie mit Kieselsteinen.
- Gib Wasser hinzu, bis es knapp unter die Oberkante der Steine reicht.
- Stelle den Pflanzentopf darauf – so verdunstet das Wasser und erhöht die Feuchtigkeit, ohne dass der Topf im Wasser steht.
-
Luftbefeuchter einsetzen
Ein Luftbefeuchter ist eine großartige Lösung, besonders im Winter, wenn die Heizungsluft trocken ist. Stelle ihn jedoch nicht zu nah an die Pflanze, damit die Blätter nicht ständig nass werden und keine Schäden erleiden.
So gießt du deinen Philodendron Florida Green richtig
Der Philodendron Florida Green ist unkompliziert, wenn du seine Vorlieben beim Gießen kennst. Mit der richtigen Routine kannst du sicherstellen, dass die Pflanze optimal versorgt ist und prächtig wächst.
Wie oft ist genug?
In der Regel reicht es, den Philodendron einmal pro Woche zu gießen. Die Erde sollte leicht austrocknen, bevor du erneut Wasser gibst. Teste mit dem Finger: Wenn die obersten zwei bis drei Zentimeter trocken sind, freut sich die Pflanze über Nachschub. Hängende Blätter sind ein Zeichen dafür, dass es dringend Zeit für Wasser ist.
So gießt du richtig
Verwende Wasser mit Zimmertemperatur – kaltes Wasser kann die Wurzeln stressen. Gieße gleichmäßig, bis etwas Wasser unten aus dem Topf abläuft. Entferne danach überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer, um Staunässe zu vermeiden. Diese kann die Wurzeln schädigen und das Wachstum hemmen.
Der beste Zeitpunkt zum Gießen
Morgens ist ideal: Die Pflanze hat so den ganzen Tag Zeit, das Wasser aufzunehmen. Gießt du abends, bleibt die Feuchtigkeit über Nacht länger im Topf, was das Risiko von Wurzelfäule erhöht.
So kannst du deinen Philodendron Florida Green vermehren
Du möchtest mehr von deinem geliebten Philodendron Florida Green oder ihn mit anderen Pflanzenliebhaber:innen teilen? Mit ein wenig Geduld und den richtigen Methoden gelingt die Vermehrung ganz einfach. Hier sind die besten Techniken, um aus deiner Pflanze neue Exemplare zu ziehen.
Vermehrung über Stecklinge
Die Vermehrung mit Stecklingen ist unkompliziert und effektiv, wenn du einen Klon der Mutterpflanze möchtest. So funktioniert es:
-
Den richtigen Steckling auswählen
- Wähle einen Abschnitt mit mindestens einem Blatt, einer Knospe und idealerweise bereits vorhandenen Wurzeln.
-
Werkzeug vorbereiten
- Verwende eine scharfe, saubere Klinge oder Gartenschere.
- Desinfiziere die Klinge, um Infektionen vorzubeugen.
-
Steckling schneiden
- Trenne das Rhizom (den Pflanzenstamm) an der gewünschten Stelle mit einem glatten, sauberen Schnitt ab.
-
Wurzeln sichern
- Entnimm die Stecklinge vorsichtig aus dem Substrat und versuche, möglichst viel Wurzelwerk mitzunehmen.
-
Schnittstellen behandeln
- Trage Fungizid, Aktivkohle oder Zimt auf die Schnittstellen auf, um Pilzinfektionen zu verhindern.
-
Einpflanzen oder Bewurzeln
- Stecklinge mit Wurzeln: Direkt in frisches Substrat setzen und an einen hellen, warmen Ort stellen.
- Stecklinge ohne Wurzeln: In Wasser oder Sphagnum-Moos bewurzeln. Stelle sie an einen hellen Platz und halte die Umgebung feucht. Nach ein paar Wochen sollten die ersten Wurzeln sichtbar sein.
Vermehrung durch Abmoosen
Das Abmoosen ist eine professionelle Technik, die auch für Zimmerpflanzen wie den Philodendron gut funktioniert. Sie eignet sich besonders, wenn du sicherstellen möchtest, dass die Tochterpflanze kräftige Wurzeln hat, bevor du sie von der Mutterpflanze trennst.
-
Pflanze vorbereiten
- Wähle eine Stelle am Stamm und schneide mit einer sterilen Klinge einen 5 cm langen und 3–5 cm tiefen Schnitt.
-
Wunde offen halten
- Stecke vorsichtig einen Zahnstocher in den Schnitt, um ihn offen zu halten.
-
Moos auftragen
- Bedecke die Schnittstelle mit feuchtem Sphagnum-Moos. Falls das Moos nicht hält, fixiere es mit einem Bindfaden oder einer Schnur.
-
Folie verwenden
- Wickele die Wunde samt Moos mit Frischhaltefolie ein, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Fixiere die Folie mit Klebeband, falls nötig.
-
Wurzelbildung abwarten
- Nach etwa einem Monat bilden sich erste Wurzeln. Sobald diese eine Länge von etwa 8 cm erreicht haben, kannst du die Tochterpflanze von der Mutterpflanze trennen und einpflanzen.
Fazit: Dein Philodendron Florida Green – Pflegeleicht und voller Möglichkeiten
Der Philodendron Florida Green bringt tropisches Flair in dein Zuhause und ist dabei herrlich unkompliziert in der Pflege. Mit den richtigen Tipps zu Gießen, Düngen und Vermehren wird er dich lange mit seinem eleganten Grün erfreuen.
Möchtest du noch mehr über die Pflege von Philodendren erfahren? In unserer allgemeinen Pflegeanleitung für Philodendren auf dem Blog findest du weitere wertvolle Hinweise und Inspirationen. Dort erklären wir auch, wie du andere Arten dieser faszinierenden Pflanzengattung optimal versorgst.
Doch das ist nicht alles: Mit jedem bei Florage gekauften Produkt schützt du einen Quadratmeter Regenwald in Zusammenarbeit mit Wilderness International. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für den Erhalt unserer Natur und leisten einen Beitrag für die Zukunft unseres Planeten. Mit deinem Philodendron holst du nicht nur ein Stück Tropen in dein Zuhause, sondern gibst etwas an die Tropen zurück. Schau doch mal im Shop vorbei! 🌿
Philodendron Florida Green
12,99€
Der Philodendron Florida Green ist die perfekte Pflanze für dein Zuhause! Mit seinen eleganten, tiefgrünen Blättern bringt er tropisches Flair in jeden Raum. Und das Beste: Für jedes gekaufte Produkt schützen wir mit Wilderness International 1 Quadratmeter Regenwald. Hol dir also nicht nur eine schöne Pflanze, sondern leiste auch einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten!
Geschrieben von Ben
Hi, ich bin Ben, der Gründer von Florage! 🌱 Ich hatte lange einfach keinen grünen Daumen – Pflanzen wollten bei mir einfach nicht wachsen. Doch dann hat meine Oma mit viel Geduld ihr Wissen und ihre Liebe zu Pflanzen mit mir geteilt. Sie hat mir gezeigt, wie viel Freude es macht, wenn Pflanzen nicht nur überleben, sondern richtig gedeihen.
Heute steht Florage nicht nur für schöne Zimmerpflanzen, sondern auch für eine nachhaltige Mission. Für jede verkaufte Pflanze schützen wir einen Quadratmeter Regenwald – damit wir die Welt gemeinsam ein Stück grüner und lebenswerter machen können.
Mehr über unsere Mission erfahren → Weitere Beiträge von Ben lesen →